Familie & Leben
-
01.09.2025Zusammenveranlagung: Was ist das?
Die Zusammenveranlagung ist eine Form der sogenannten Ehegattenveranlagung, bei der ein Ehepaar eine gemeinsame Steuererklärung abgibt.
-
05.08.2025Nabelschnurblut einfrieren: Kosten sind nicht absetzbar
Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Die Kosten für Entnahme und Einlagerung von Nabelschnurblut können nicht von der Steuer abgesetzt werden.
-
04.08.2025Steuer-Erstattung nicht vom Ex kassieren lassen
Sie lassen sich scheiden? Beantragen Sie, dass das Finanzamt Ihre Steuererstattung aufteilt!
-
04.08.2025Scheidungskosten: Wertgutachten nicht absetzbar
Wie hoch ist der Wert des gemeinsamen Hauses? Ein Gutachten gibt im Fall einer Scheidung Antwort. Die Kosten dafür sind nicht absetzbar.
-
04.08.2025Steuerfreier Arbeitgeberzuschuss zur Kinderbetreuung
Arbeitgeber/innen können sich an den Kosten für die Betreuung der Kinder ihrer Mitarbeitenden beteiligen. Erfahren Sie hier, wie das funktioniert und…
-
01.08.2025Elterngeld und Steuer: Das müssen Sie wissen
Elterngeld oder Elterngeld Plus – Eltern haben die Qual der Wahl. Was Sie steuerlich beachten müssen, erklären wir Ihnen hier.
-
01.08.2025Hochbegabtes Kind: Kosten der Therapie absetzen
Eltern, die ihr hochbegabtes Kind psychologisch behandeln lassen, können die Kosten nicht von der Steuer absetzen. Das hat der BFH entschieden.
-
01.08.2025Duales Studium: Anspruch auf Kindergeld bis zum Abschluss
Wer dual studiert, hat bis zum Abschluss des Studiums Anspruch auf Kindergeld – egal, ob ein beruflicher Abschluss in das Studium integriert ist oder…
-
01.08.2025Geburt: Kann ich die Kosten absetzen?
Hebamme, Arzt, Medikamente: Die Kosten der Entbindung können Sie von der Steuer absetzen – sofern die Krankenkasse das nicht übernimmt.
-
01.08.2025Versicherungsbeitrag fürs Kind absetzen
Eltern können die Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung für ihr Kind als Sonderausgabe von der Steuer absetzen. Wie das geht,…
-
01.08.2025Adoptionskosten von der Steuer absetzen
Adoptiveltern können auch zukünftig keine Kosten für eine Adoption von der Steuer absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof bestätigt.
-
01.08.2025Schulgeld von der Steuer absetzen
Waldorfschule, christliche Schule oder Internat: Schulgeld für eine Privatschule können Sie von der Steuer absetzen. Wie, erfahren Sie hier.
-
01.08.2025Gütergemeinschaft: Das sollten Sie wissen
Die Gütergemeinschaft wird nicht selten mit der Zugewinngemeinschaft verwechselt. Hier erfahren Sie die Unterschiede und die Auswirkungen auf die…
-
01.08.2025Wann sich eine Einzelveranlagung für Paare lohnen kann
Meistens ist es für Eheleute sinnvoll, gemeinsam eine Steuererklärung abzugeben. Wann eine getrennte Veranlagung besser ist und was bei einer Trennung…